Die Kernaufgabe unserer Teams lautet Innovation auf Basis von Praxiserkenntnissen und Kundenanforderungen. Beispiele hierfür sind die jüngsten Neu- und Weiterentwicklung unserer Kübelbahnen, Reihensilos oder antistatischer Mischwerkzeuge.
Engineering
Die Erfahrungsbereiche unserer Ingenieure liegen insbesondere in der Entwicklung und industriellen Fertigung der Anlagen zur Herstellung von Betonprodukten aller Art. Im Fokus steht dabei die Integration unserer Anlagen und -komponenten in nachgelagerte Produktionssysteme unserer Kunden.
Auch die Modularisierung essenzieller Komponenten sind zentrale Entwicklungsaufgaben unserer Ingenieure. Somit lassen sich z. B. die Auslieferungszeit der Mischanlagen deutlich reduzieren – ein klarer Vorteil für WIGGERT-Kunden. Zudem sorgt die Arbeit der Entwicklungsabteilung für noch robustere, wartungsfreundlichere Anlagen: Dies trägt dazu bei, den Anspruch der WIGGERT-Kunden an gleichbleibend hohe Betonqualität zu erfüllen.
Bereitstellung von Services
Unser Anspruch ist es, den Anlagenbetrieb mit möglichst wenigen Stillstandszeiten zu gewährleisten, sodass die Betonproduktion in gleichbleibender Qualität ablaufen kann. Unser Servicekonzept umfasst eine hohe Verfügbarkeit von Ersatzteilen, eine internetgestützte Anlagenfernwartung sowie Schulungen in mechanischer und elektrischer Wartung und im Anlagenbetrieb.
Systeme, Produkte & Anlagen
In puncto Produktions- und Steuerungstechnologien der Zukunft setzen wir auf modernste industrielle Verfahren und zunehmende Digitalisierung. Zum Beispiel durch den direkten Datenaustausch von unseren Betonmisch- und Steuerungsanlagen zu ERP-Systemen, wie SAGE, PROGRESS oder strategischer Unternehmens-Software.
WIGGERT bietet durch Ingenieur-Leistungen made in Gemany, alle Key-Komponenten aus einer Hand.